Reger Austausch an zwei Projekttagen
Der BSSA ist mit zwei Projekttagen in die zweite Phase des Projekts „Herzaktiv – Aufbau von Herzsport-Gruppen im Rehasport“ gestartet. Am 26. Februar 2025 fand zusammen mit den Projektvereinen ein Online-Projekttag statt. Neben den bereits erfolgten Maßnahmen und Ergebnissen, wurde der Projektplan für 2025 vorgestellt.
Im Rahmen des Projekts konnten derzeit sieben Ärztinnen und Ärzte, sowie eine Rettungskraft für den Herzsport gewonnen werden. Weiterhin sind bereits fünf neue Herzsport-Gruppen in Gommern, Sangerhausen, Schönebeck und zwei Gruppen in Halle neu gegründet worden.
Am vergangenen Samstag fand in der Paracelsus-Harzklinik Bad Suderode der Präsenz-Projekttag statt. Der leitende Chefarzt Prof. Dr. Axel Schlitt informierte über die kardiologische Rehabilitation in der Klinik und gab den Übungsleitenden praktische Tipps für den Umgang mit Betroffenen in den Vereinen.
Anschließend gab Christiane Greiner-Manecke (Referentin und Übungsleiterin) einen Einblick in das Achtsamkeitstraining und das Atemtraining, welches insbesondere für Betroffene mit Herz-Kreislauferkrankungen eine große Bedeutung hat.
Der BSSA bedankt sich herzlich bei Prof. Dr. Schlitt und dem gesamten Team der Paracelsus Harzklinik für die Ausrichtung des Projekttages.
Foto 1: Abschlussfoto der Projektgruppe „Herzaktiv“ in der Paracelsus Harzklinik Bad Suderode. (Bildautorin: Britta Fiedler)
Foto 2: Vortrag von Lars Wegner zur aktuellen Projektarbeit. (Bildautorin: Doreen Seiffert)
Foto 3: Prof. Dr. Axel Schlitt informierte über die kardiologische Rehabilitation in der Paracelsus Harzklinik. (Bildautorin: Doreen Seiffert)