Offene Landesmeisterschaften im Para Tischtennis 2025
Am 8. Februar fanden in diesem Jahr die Offenen Landesmeisterschaften des BSSA im Para Tischtennis zusammen mit einem Landesoffenen Turnier für Teilnehmer ohne BSSA-Zugehörigkeit in Seehausen/Börde statt.
Neben dem gastgebenden SV Seehausen/Börde sowie dem TTV Bernburg, dem TTC Halle und dem SV Francke konnte auch die SG Eigenrieden aus Thüringen einen Titel erkämpfen.
Zum zweiten Mal nach 2024 wurde die Ausschreibung auch auf Sachsen und Thüringen erweitert, um die Wettkampfmöglichkeiten im Para Tischtennis im Mitteldeutschen Raum zu verbessern. Nachdem im vorigen Jahr trotzdem nur Spieler aus Sachsen-Anhalt teilnahmen, waren diesmal auch drei Spielerinnen und Spieler aus Sachsen und Thüringen mit dabei.
79 Meldungen gingen im Vorfeld ein, nach einigen vor allem krankheitsbedingten Absagen lag die letztendliche Teilnehmerzahl bei 73. Das war eine erfreuliche Steigerung nach 47 Teilnehmern 2023 und 52 Teilnehmern 2024. Jedoch stellte das für den Ausrichter und letztendlich auch die Aktiven eine besondere Herausforderung dar, da in der Sporthalle in Seehausen weniger Platz zur Verfügung stand als bei den Meisterschaften der Vorjahre. Diese Herausforderung wurde jedoch von allen gut gemeistert und durch die Bereitstellung von 14 Tischen konnten die Wettkämpfe in einem vertretbaren Zeitrahmen durchgeführt werden. Auch für eine ansprechende Verpflegung und eine ausreichende Zahl an Schiedsrichtern war gesorgt.
Bei einigen Wettkampfklassen mit wenigen Startern wurden sie mit anderen Wettkampfklassen zusammengelegt, aber dann separat gewertet. Nach teilweise sehr spannenden Wettkämpfen standen am Nachmittag die Sieger und Platzierten der Einzel-Konkurrenzen fest, bevor nach der zugehörigen Siegerehrung noch die Doppel-Wettbewerbe ausgetragen wurden.
(Text: Steffen Klask)
Freude über Titel und Platzierungen bei Aktiven des SV Seehausen/Börde
Foto: Steffi Rennau