Liebe Leser:innen,
im Paralympischen Jahr 2024 und nach den tollen Paralympics von Paris ist diese bedeutende Sportveranstaltung natürlich Schwerpunktthema im Heft 2/2024 der BSSA-Verbandszeitschrift Leben mit Sport.
Die Hefte wurden von der Geschäftsstelle des BSSA an seine Mitgliedsvereine sowie an Freunde, Förderer und Partner des Behinderten- und Rehabilitationssports in Sachsen-Anhalt versendet.
Online steht sie bereits zum Download zur Verfügung unter:
https://www.bssa.de/verbandszeitschrift/
Vier hervorragende Sportlerinnen und Sportler vertraten den BSSA in Paris und ihren Leistungen ist größter Respekt zu zollen. Paralympischer Spitzensport findet auf höchstem sportlichem Niveau statt. Das Heft verfolgt den Weg der Aktiven, lässt die spannenden Tage nochmals aufleben und gewährt einen Blick hinter die Kulissen.
Große sportliche Leistungen und das so wesentliche Thema des ehrenamtlichen Engagements im BSSA und seinen Vereinen betrachtet Dr. Thomas Prochnow als Vizepräsident für Sport und Inklusion in seinem Editorial.
Die heißen 33. Landessportspielen des BSSA – gemeinsam aktiv in der Lutherstadt Wittenberg am 24. August leben noch einmal auf. Den Organisatoren und allen Förderern gilt besonderer Dank.
Unter Verbandspolitik wird zu den Ergebnissen der Hauptausschusstagung des Verbandes mit der Ehrung von drei Vereinen durch den Landtagspräsidenten Sachsen-Anhalts berichtet. Besonderes Augenmerk ist hier auf die neuen Bildungsrichtlinien ab 1. Januar 2025 zu legen.
Vorausschauend macht das Heft auf die Messe therapie LEIPZIG 2025 im Mai aufmerksam. Dort wird der BSSA wieder mit einem Stand vertreten sein, um für seine vielfältigen Angebote zu werben.
In der Rubrik Rehasport wird zum Projekt Herzaktiv informiert und gezeigt, wie man sich in Magdeburg sportlich Aktiv gegen Krebs engagiert.
Der Lehrgangs- und Fortbildungsplan 2025 ist in der Mitte des Heftes zum Ausheften platziert und offeriert viele interessante Angebote für Übungsleiter:innen und all diejenigen, die es werden wollen.
Von den facettenreichen Aktivitäten in den Mitgliedsvereinen des BSSA wird im Heft ebenso berichtet, wie von Projekten und Wettkampfgeschehen, insbesondere im Nachwuchsbereich.
Weitere Schwerpunkte des Heftes sind:
- Down-SPORT-IN-MAGDEBURG
- Willkommen für neue Vereine und Übungsleiter:innen
- Ehrung durch Innen- und Sportministerin
- Vorausschau auf Termine und Veranstaltungen 2025
Die Mitglieder des Redaktionsbeirates und alle Autor:innen wünschen viel Freude beim Lesen und freuen sich auf Feedback.
Allen Leser:innen wünscht die Redaktion ein harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2025.
Zuschriften und Anregungen für die Redaktion sind herzlich willkommen unter:
E-Mail: info@bssa.de
Postanschrift: BSSA-Geschäftsstelle, Am Steintor 14, 06112 Halle (Saale)
Titel Leben mit Sport - Ausgabe 2/2024
Foto: pandamedien