Start der 2. Projektphase (01.07.2021 – 31.12.2023)
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die geplanten Aufgaben nicht weitergeführt werden. Das Präsidium beschloss am 29.03.2021 die Fortführung des Projekts bis 31.12.2023.
Folgende Maßnahmen sind innerhalb der 2. Projektphase geplant:
- Kontaktaufnahme z. B. mit dem Landesschulamt, Ziel Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen aufzubauen → Aufbau von Rehasport-Gruppen direkt an den Schulen
- weitere Information der Kinderärzte
- Information der Amtsärzte (Schuleingangsuntersuchung, Elterninformation)
- Kontaktaufbau zum Berufsverband der Kinder und Jugendärzte e. V.
- Fertigstellung des Bobby-Sportprogrammes (Mappe für die Kinder mit Sporttest und Urkunde)
- Planung und Durchführung der Bobby-Besuche
- Weiterführung und Auswertung der Befragung
- Durchführung weiterer Projekttage
- Fortbildungen der Übungsleiter*innen

Sportliche Aktivitäten wie hier mit dem Schwungtuch stehen beim Projekt Bewegte Kinderherzen des VSB 1980 Magdeburg im Vordergrund(Foto: Peter Gercke)
Folgende Vereine beteiligen sich an der 2. Projektphase:
- VSB 1980 Magdeburg e. V.
- GRSV Elsteraue e. V. (Halle)
- SV Francke e. V. (Halle)
- GeReHa e. V. (Halle)
- Yamakawa e. V. (Wernigerode)
- PSV 90 Dessau e. V.
- Handball- und Turnverein 1861 e. V. (Halberstadt)
- Bewegung und Balance e. V. (Blankenburg)
- GSV Geiseltal e. V.
- RSV Kraftwerk e. V. (Dessau)
- Rehasportverein Therapiepunkt e. V. (Dessau)
Marie Gottschalk koordiniert das Projekt Bewegte Kinderherzen des VSB 1980 Magdeburg
Bildautor: Peter Gercke