Mai, 2019
Termine
17.05.2019 – 18.05.2019
Meldeschluss: 22.03.2019*
*Spätere verbindliche Anmeldungen sind natürlich möglich.
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie das Einladungsschreiben!
Details Veranstaltung
Lehrgangsvoraussetzung: Lizenz Übungsleiter B Rehabilitationssport Zielgruppe: Alle Übungsleiter B Rehabilitationssport, welche Ihre gültige Übungsleiterlizenz verlängern möchten. Lizenzinhaber Übungsleiter B Rehabilitationssport Innere Medizin, welche Ihre Lizenz verlängern möchten, müssen zusätzlich 5 LE
Mehr
Details Veranstaltung
Lehrgangsvoraussetzung: Lizenz Übungsleiter B Rehabilitationssport
Zielgruppe: Alle Übungsleiter B Rehabilitationssport, welche Ihre gültige Übungsleiterlizenz verlängern möchten. Lizenzinhaber Übungsleiter B Rehabilitationssport Innere Medizin, welche Ihre Lizenz verlängern möchten, müssen zusätzlich 5 LE Reanimation nachweisen.
Umfang/Kursinhalte: Die Fortbildung umfasst insgesamt 15 LE.
Der freie Fluss der Lebensenergie ist sehr wichtig für die Gesundheit des Menschen. Kann die Energie nicht frei fließen, können Krankheiten entstehen. Kommt die Energie wieder in Fluss werden Heilungsprozesse unterstützt. Die Teilnehmer/innen erhalten Grundkenntnisse von den wesentlichen Prinzipien im Qigong und Taijiquan. Sie erlernen einfache, effektive Übungen zur Harmonisierung von Körper und Geist, bzw. zur Stärkung der physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen unter Berücksichtigung verschiedener Beschwerdebilder.
Downloads

Die kompletten Downloads finden Sie im Downloadbereich.
Welche Unterlagen benötigt werden, entnehmen Sie bitte der Ausbildungsrichtlinie des BSSA.
Lehrgangsgebühren
Kategorie 1: 85,- Euro
Teilnehmer aus Mitgliedsvereinen des BSSA (Delegierung durch den Verein)
Kategorie 2: 115,- Euro
Teilnehmer aus Sportvereinen anderer Landes- oder Fachverbänden des DBS (Delegierung durch den Verein). Teilnehmer aus Vereinen, die sich im Aufnahmeverfahren des BSSA befinden; der Antrag auf Aufnahme in den BSSA muss vor Lehrgangsbeginn in der Geschäftsstelle des BSSA vorliegen und darf nicht älter als zwei Jahre sein.
Kategorie 3: 230,- Euro
Die Zuordnung zu den jeweiligen Kategorien und weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Ausbildungsrichtlinie.
Zeit
Ganztägig (Freitag)
Kontakt
Ansprechpartner: Silke Gebhardt (Referentin Aus- und Fortbildung)
Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V.
Am Steintor 14
06112 Halle (Saale)
Telefon: 0345 51708-24
Fax: 0345 51708-25
E-Mail: s.gebhardt@bssa.de